Diese Region ist reich an Sehenwürdigkeiten. Ob interessante Orte, Museen oder "nur" die Landschaft - die Region um Vence hat viel zu bieten.

Vence und Umgebung

Vence ist eine historische Stadt die ca. 10 km nordwestlich von Nizza oberhalb von La Colle-sur-Loup und Saint-Paul liegt.

Die Stadt liegt auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge. Sie hat viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die es zu entdecken gilt. Dazu gehören die von Henri Matisse entworfene und dekorierte Rosenkranzkapelle, die kleinste Kathedrale Frankreichs oder das Museum von Vence, L'Espace muséal Witold Gombrowicz um nur einige zu nennen.

Hier ist eine Liste von Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss.

DIE ALTSTADT

Die Stadtmauern umschließen die Stadt und ihre historischen Gassen und sind eine echte Festungsstadt aus dem Mittelalter. Ihr Erbe wurde von ihren Bewohnern in 2000 Jahren Geschichte bewahrt.
Um in die Altstadt zu gelangen, müssen Sie durch eines der fünf Wachtore gehen. Entdecken Sie die kleine Kathedrale de France, die Rosenkranzkapelle, den Peyra-Brunnen und die Kunstgalerien.
Verpassen Sie nicht, den Place du Peyra, den Place du Grand Jardin und die Rue du Marché zu besuchen.

DIE KATHEDRALE

Die Kathedrale stammt aus dem 11. Jahrhundert und beherbergt interessante Kunstwerke und Fresken.
Als Sitz der alten Diözese von Vence wurde die Kathedrale auf dem antiken Platz eines römischen Tempels errichtet.
Eine Besonderheit ist das "Grab von Saint Véran", einen gallo-römischen Sarkophag aus dem 5. Jahrhundert. Highlight ist das Mosaik mit der Darstellung von Moses, der aus dem Wasser gerettet wird, das von Marc Chagall geschaffen wurde.

DIE ROSENKRANZKAPELLE

Die Chapelle du Rosaire, auch bekannt als Chapelle Matisse, ist ein kleines religiöses Gebäude in Vence.
Die von Henri Matisse in den 50. Jahren entworfene Kapelle ist ein Meisterwerk der modernen Kunst und ein Pilgerort für Kunstliebhaber aus der ganzen Welt.

DAS MUSEUM VON VENCE

Dieses Museum befindet sich im ehemaligen Bischofspalast und zeigt eine Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst mit Werken von Künstlern wie Matisse, Chagall und Dubuffet.

Mit dem Museum von Vence entdecken Sie Tafeln aus dem Buch Jazz, Studien von Martiniquaise, Eaux-fortes (chemische Radierungen) und Illustrationen aus dem Buch Les Fleurs du Mal von Charles Baudelaire.

Betrachten Sie Werke, die mit der Rosenkranzkapelle in Verbindung stehen: Sankt Dominikus, Rosetten, farbenfrohe und moderne Messgewänder...

Bewundern Sie Fotografien, die von den Fotografen Henri Cartier-Bresson oder Robert Capa und vielen anderen gemacht wurden.

Öffnungszeiten
Dienstag: von 14:00 bis 17:45 Uhr
Mittwoch: von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 17:45 Uhr
Freitag: von 14:00 bis 17:45 Uhr
Samstag: von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 17:45 Uhr

DIE GESCHICHTE DES MUSEUMS

Jahrhundert erbaut und ist das ehemalige Schloss der Seigneurs de Villeneuve.
Es befindet sich auf den Stadtmauern der historischen Stadt und ist Ausstellungsort für aufstrebende Künstler, aber auch für impressionistische Künstler wie Henri Matisse.

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 11-18 Uhr
Tarife
- Voller Tarif: 6 €
- Ermäßigter Tarif: 3 €
für Kinder von 12 bis 18 Jahren und Studenten
- FREI für Kinder unter 12 Jahren, Arbeitssuchende, Empfänger des RSA oder der Sozialhilfe
Kontakt
info@museedevence.com

04 93 24 24 23

DER MUSEUMSBEREICH WITOLD GOMBROWICZ

Der Raum befindet sich in der Villa Alexandrine, dem ehemaligen Wohnhaus des polnischen Schriftstellers Witold Gombrowicz.

Er ist für seine kritische Sicht auf die Gesellschaft in seinen Werken bekannt. Das Museum zeigt Auszüge aus seinen Werken und befragt Sie zu kirchlichen Idealen und Stereotypen nach dem Zweiten Weltkrieg.

Das Museum besteht aus drei Räumen:

- Erster Raum: Szenografie
Bewundern Sie das Spiel mit dem Licht und den Ausdrucksformen des Autors durch die Überlagerung von Spiegeln und Fotografien.

- Zweiter Raum: Eintauchen in das Jahr 1945
Tauchen Sie anschließend in sein literarisches Werk ein, mit einer Rekonstruktion seines Büros, seiner übersetzten Schriften und seiner Briefbeziehung mit Jean Dubuffet.

- Dritter Raum: Der kosmische Fahrstuhl
Erkunden Sie die Autobiografie des Autors, die von Dominique Roux ergänzt wurde, ein Gemälde von Kazimierz Głaz und einen historischen Wandteppich von Józef Jarema und Maria Sperling.

Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag: 10:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
Kontakt
04 93 58 06 38
k.a.kula@espacegombrowicz.fr

DAS SCHLOSS VON VILLENEUVE

Jahrhundert stammende Schloss beherbergt die Fondation Émile Hugues, einen Ausstellungsraum, der sich der modernen und zeitgenössischen Kunst widmet.

DER GARTEN DER MUSEN

Ein öffentlicher Garten, der einen Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Berge bietet. Perfekt für einen entspannenden Spaziergang.

DIE BAOUS DE VENCE

Die umliegenden Hügel bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Klettern mit atemberaubenden Ausblicken auf die Region.

DER PROVENZALISCHE MARKT

Jeden Freitagmorgen versammeln sich lokale Produzenten, um ihre frischen und handgefertigten Produkte auf dem Place du Grand Jardin zu verkaufen.

Fotothek Tourismusbüro Vence - © Lisadelsol

DIE KÜNSTLERATELIERS

Vence hat im Laufe der Jahre viele Künstler angezogen, und in der Stadt gibt es mehrere Ateliers und Kunstgalerien zu entdecken.

Fotothek Tourismusbüro Vence - © Lisadelsol

Vence

Tolle Orte rund um Vence

woman wearing black scoop-neck long-sleeved shirt
woman wearing black scoop-neck long-sleeved shirt
man standing near white wall
man standing near white wall
woman smiling wearing denim jacket
woman smiling wearing denim jacket
St. Paul de Vence

Der vielleicht schönste Markt in der Region. Valbonne wurde im 16. Jahrhundert von Benedektinern im Schachbrettmuster angelegt und den Charme bis heute erhalten.
Jeden Freitag findet dort von 9-13 Uhr der Markt statt. Neben Lebensmitteln kann man auch Bekleidung und Textilien erwerben. Unbedingt früh anreisen, da Parkplatzprobleme!

Dauer: mit Anfahrt von Vence ca. 3h

St. Paul de Vence

Der vielleicht schönste Markt in der Region. Valbonne wurde im 16. Jahrhundert von Benedektinern im Schachbrettmuster angelegt und den Charme bis heute erhalten.
Jeden Freitag findet dort von 9-13 Uhr der Markt statt. Neben Lebensmitteln kann man auch Bekleidung und Textilien erwerben. Unbedingt früh anreisen, da Parkplatzprobleme!

Dauer: mit Anfahrt von Vence ca. 3h